• Startseite
  • Chronik von Schaidt
  • Herkunft des Ortsnamens
    Vor- und Frühgeschichte
    Politische Geschichte
    Kirchengeschichte
    Bevölkerungsentwicklung
    Vergessene öffentl. Ämter
    Das Dorfgericht
    Die Schulgeschichte von 1700 bis 1900
    Vereinsleben in Schaidt
    Patenschaft mit Geltendorf>
    De Schäädter
  • Unsere Topothek
  • Download
  • Kontakt
  • Partnerseiten
  • Impressum
  • Datenschutz

Chronik - 1000 Jahre Schaidt



De Schäädter

Än Schäädter isch, wer do gebore isch, do sei Mann oder sei Frää gfunne hot un in Schädt wuhnt. Äner oder Äni wu zugezoche isch, muß mindeschdens in äm Verei sei!

Än richtische Schäädter isch wie än Kienholzknorze. Des isch ä Stick Holz, hart un mit viel Harz. Des Holz isch fascht nit klä zu bringe. Des Kienholz isch sehr gut fer Feier azumache und aus dem Harz kann, wanns alt werd sogar Bernstä draus were.

Wer des do nit lese ka, des isch kän Schädter!

Copyright © 2020 - 2022 by Thomas Kirschenmann